Neues von Keur Dieumb

Nachrichten aus Keur Dieumb

Zu Besuch in unserer Partnerschule

Am 03.03.2022 waren die Bildungsanstifter Ulrike und Hendrik, Judith und Birgit aus Bamberg wieder zu Besuch in Keur Dieumb am Stadtrand von Thies im Senegal. Begleitet wurden sie von den Weltfreiwilligen Anna und Carolin aus Bamberg und München. Die beiden waren unsere ‚Simultandolmetscher‘.

Neuer Schuldirektor ist ja Monsieur Ba, das Kollegium ansonsten hatte sich kaum geändert – und schloss uns freudig in die Arme. Dass der Besuch sehr ernst genommen wurde, zeigte die Anwesenheit der Dorfältesten und der Vorsitzenden des Elternbeirates.

In traditioneller Weise hießen uns die Kinder der Schule willkommen.

Anschließend ging es zur gemeinsamen Arbeitsbesprechung.

Das Lehrerkollegium hatte sich viele Gedanken gemacht und ihre Vorhaben in machbare und gut abgrenzbare Einzelprojekte geordnet und nach Dringlichkeit priorisiert:

Fortsetzung der Gebäudesanierung

Sanierungsobjekt

Vordringlich erscheint dem Lehrerkollegium die Sanierung eines weiteren Klassenzimmers einschließlich seiner Einrichtung. Marode Wandstrukturen und Dächer zum Einen, ein völlig kaputtes Gestühl zum Anderen sind instandzusetzen.

Ein Blick in die bereits sanierten Räume machte klar, dass die bisherigen Arbeiten hochwertig ausgeführt worden waren und Bestand haben. Das gilt auch für das Erstprojekt, die Toilettenanlagen. Nicht im Verantwortungsbereich der Schule liegt die fehlende Wasserversorgung, die aber durch einen aktiven Brunnen wettgemacht werden kann.

Nach dem Mauerfall

Mauerlücke

Zweites wichtiges Projekt ist die Wiederrichtung einer eingestürzten Mauer. Diese ist zum Schutz der Kinder vor Tieren aber auch zum Schutz der Schule vor Plünderern wichtig. Leider waren bereits Vandalen auf das Schulgelände eingedrungen und hatten Zerstörungen angerichtet. Große Sorge herrscht auch um die Bäume auf dem Schulhof, deren Holz Begehrlichkeiten erweckt, deren Schatten aber so wichtig ist.

Büroausstattung

Wie schreibt man Zeugnisse, wie kopiert man Arbeitsblätter ohne Drucker? Bisher muss einer der Lehrer in die nächste Stadt fahren, um dort in einem Copyshop Ausdrucke zu beauftragen. Natürlich kostet dies auch mehr, als hätte man ein eigenes Bürogerät.

Solche Geräte sind freilich in Dakar oder auch Thies zu haben. Die Anforderungen an diese Gerät sind aber andere als bei uns in Deutschland: Sie müssen Staub ertragen können und dürfen keine allzu häufigen Wechsel von Patronen oder Kartuschen verlangen. Tintenstrahldrucker trocknen außerdem schnell ein, wenn sie nicht regelmäßig genutzt werden.

Die Bildungsanstifter werden sich dran machen, denn sie haben wieder gesehen: das Geld des Vereines kommt an, fällt auf einen fruchtbaren Boden und eine Saat geht auf. Die Kinder von Keur Dieumb haben uns das erneut bewusst gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s