Am 08.März besuchte eine Gruppe von Erzieher*innen, Pädagog*innen und Lehrkräften aus Bamberg die Schule Zahrat El Hayat. Darunter waren auch einige Vereinsmitglieder der Bildungsanstifter e.V., die zuvor sechs Tage mit Beduinen in der Wüste unterwegs waren.
Es freute uns alle, dass wir diesen Zwischenstopp in El Farouar einlegen konnten.
Die Direktorin führte uns von Klassenzimmer zu Klassenzimmer, wo wir die Kinder und Jugendlichen beim konzentrierten Arbeiten erleben konnten. Es war für uns alle sehr spannend, die Lehrkräfte bei ihrer Arbeit in Kleingruppen oder in Einzelförderung zu beobachten.
Die Atmosphäre in den Lerngruppen war sehr gelöst , die Lehrer*innen waren den Kindern liebevoll zugewandt.
Besonders gefreut hat uns, dass die Lern- und Spielmaterialien, die wir im Januar mitgebracht hatten, bereits in vollem Einsatz waren. Die Kinder und Jugendlichen haben sich über unseren Besuch sehr gefreut und präsentierten stolz ihre Lernergebnisse und ihr handwerkliches Geschick.

Auch wenn wir uns nicht in der gleichen Sprache unterhalten konnten, so gab es dennoch viele Momente, wo wir mit Augen, Händen und Füßen miteinander in Kontakt treten konnten.
Eine schöne Überraschung erlebten wir, als ein Jugendlicher uns eine selbst gestaltete Karte zum internationalen Frauentag überreichte. Wir hatten wohl alle nicht vermutet, dass diesem Tag in Tunesien so große Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Schönes Fest für alle Frauen. Ich möchte euch sagen, dass der Respekt für euch Frauen jeden Tag gilt und nicht nur am 8. März! ( Bahri Tawaded)
Wie schnell war die Zeit in der Schule verflogen! So viele Fragen blieben noch offen. Wir werden wieder kommen – gewiss.

